Großblättriger irischer Efeu; starkwachsend
Großblättriger irischer Efeu; starkwachsend
Großblättriger irischer Efeu; starkwachsend

Hedera helix hibernica

Großblättriger irischer Efeu; starkwachsend

Starkwachsende Kletterpflanze mit großen immer-
grünen Blättern.
  • Fruchtschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht
  • stadtklimafest, wärmeliebend


Staffelpreis

ab 10 Stk. 2,80 €

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
2,95 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Hedera helix hibernica ist die am häufigsten verwendete Efeu-Art. Sie gilt als absolut robuste und wuchsfreudige Pflanze. Auch im Winter behalten die frischgrünen, großen Blätter ihre Farbe. Mit einer geeigneten Kletterhilfe kann dieser Efeu eine respektable Höhe von bis zu 20 m erreichen. Dadurch eignet er sich besonders gut um unschöne Ecken im Garten zu verstecken. Aber auch die Aufgabe als Heckenpflanze steht ihm gut zu Gesicht.

Wuchs
Großblättriger Irischer Efeu ist ein kriechend wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 4 - 10 m und eine Breite von 0,8 - 1,4 m erreichen kann. In der Regel wächst er 1 - 1,5 m pro Jahr.
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Verwendungen
Bienenweide, Fassade, Ampel, Bodendecker, Vogelnährpflanze, Balkon/Terrasse
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Pflege
Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Herkunftsland
Europa bis Kaukasus.
Frucht
Besonders dekorativ sind die blauen Früchte von Hedera helix ssp. hibernica. Diese erscheinen ab März.
Frosthärte
Der Großblättrige Irische Efeu weist eine gute Frosthärte auf.
Wurzel
Hedera helix ssp. hibernica ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Blüte
Die grüngelben Blüten des Großblättrigen Irischen Efeu erscheinen in Dolden von September bis Oktober.
Blatt
Die immergrünen Blätter des Großblättrigen Irischen Efeus sind dunkelgrün, herzförmig, wechselständig, gelappt. Diese sind etwa 5 - 12 cm groß.
Aufgaben
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis November.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 mal 2

Alles ablehnen
Alles akzeptieren