Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß
Elefantenfuß

Beaucarnea recurvata

Elefantenfuß

Stamm verzweigt
  • pflegeleicht
  • Schadstofffilter

Variante

T 23
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
65,00 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) trägt mittelgrüne, lineale, ganzrandige Blätter. Diese sukkulente Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen Standort.

Wuchs
Sukkulent. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die immergrünen Blätter des Elefantenfußes sind mittelgrün, lineal, ganzrandig.
Standort
Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 25°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 8 bis 12°C
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Bevorzugt durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.
Verwendung
Zimmer, Wintergarten, Luftbefeuchter, Schadstofffilter
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
  • Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
  • Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von Mai bis September monatlich
  • Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober wöchentlich
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 1 minus 1

Alles ablehnen
Alles akzeptieren