Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben
Knollenbegonie in Farben

Begonia tuberhybrida

Knollenbegonie in Farben

  • sehr schön auch im Kübel

Variante

Zum Merkzettel hinzufügen

3,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - November
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Knollenbegonie (Begonia x tuberhybrida) blüht über Monate hinweg. Je nach Sorte, erscheinen die dekorativen Blüten in den Farben Gelb, Orange, Rosa, Rot und Weiß. Die mittelgrünen, lanzettlichen Blätter sind gekerbt. Bevorzugt wird ein halbschattiger Standort und eine durchlässige Erde.

Wuchs
Buschig.
Blätter
Die Blätter der Knollenbegonie sind mittelgrün, lanzettlich, gekerbt.
Blüte
Die gelben, orangefarbenen, rosafarbenen, roten, weißen, trichterförmigen Blüten sind gefüllt und erscheinen von Juni bis November.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Eine frostfreie Überwinterung bei 10 bis 15°C ist erforderlich.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendungen
Kübel, Gruppenbepflanzung, Zimmer, Balkon/Terrasse
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Knollenbegonie ähnlich sein: Begonia elatior (Begonie).
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Sorgen Sie für luftige Standorte, pflanzen Sie nicht zu dicht und düngen Sie bedarfsgerecht. Überdüngung erhöht die Anfälligkeit. Gießen Sie in den frühen Morgenstunden, dann trocknen die Blätter rascher ab und Pilzsporen haben weniger Chancen auszukeimen.
Sehr anfällige Sorten können vorbeugend mit handelsüblichen Präparaten behandelt werden.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Pflanzpartner
Die Knollenbegonie setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Chinesischer Roseneibisch.
Pflanzzeit
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von Oktober bis März monatlich
  • Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Ende März bis September alle 2 Wochen
  • Einwintern: Oktober.

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 plus 1

Alles ablehnen
Alles akzeptieren