Unser Bester Dünger

Flüssigdünger Profi

  • Premiumdünger für Blatt und Bodendüngung
  • Ausgewogene Rezeptur aus dem Profibereich
  • Mit hochwertigen Spurenelementen für vitale Pflanzen
  • Mit praktischem Dosierbecher
Anwendung:
Wöchentlich, im Winter halbe Dosierung
Dosierung:

  • Boden: pro Liter 10 ml, bei torffreier Erde 15ml bei Zimmerpflanzen halbe Dosierung
  • Blatt: pro 2,5 Liter 5 ml
  • Hydro: pro 4 Liter 5 ml
Eine ausschließliche Blattdüngung wird nicht empfohlen.

11,95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Flüssigdünger (Lösung) mit Spurennährstoffen

NPK 8-8-6
8,0 % Gesamtstickstoff (N)
(2,5 % Nitratstickstoff, 3,1 % Ammoniumstickstoff, 2,4 % Harnstoffstickstoff)
8,0 % Gesamtphosphorpentoxid (P2O5) (8,0 % wasserlösliches Phosphorpentoxid (P2O5), 8,0 % neutral-ammoncitratlöslichesPhosphorpentoxid (P2O5))
6,0 % wasserlösliches Kaliumoxid (K2O)

0,01 % Bor (B), als wasserlösliche Säure · 0,002 % wasserlösliches Kupfer (Cu), als Chelat von EDTA* · 0,02 % wasserlösliches Eisen (Fe), als Chelat von EDTA* · 0,01 % wasserlösliches
Mangan (Mn), als Chelat von EDTA* ·0,001 % Molybdän (Mo), als wasserlösliches Natriumsalz · 0,002 % wasserlösliches Zink (Zn), als Chelat von EDTA* · optimale Chelatstabilität
bei: Cu, Mn und Zn im pH-Bereich 3-10; bei Fe im pH-Bereich 1,5-6,5

Inhaltsstoffe: Wasser1, Ammoniumnitrat
¹ CAS-Nr. 6484-52-2, Dikaliumhydrogenphosphat¹ CAS-Nr.
7758-11-4, Ammoniumdihydrogenphosphat1 CAS-Nr. 7722-76-1,
Harnstoff¹ CAS-Nr. 57-11-6
¹Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen

Gebrauchsanweisung: Siehe Dosierung.
Nur bei anerkanntem Bedarf anwenden. Aufwandmenge nicht überschreiten.
Empfohlene Lager- und Transportbedingungen:
trocken zwischen 7° C und 35°C und lichtgeschützt

Informationen zu Sicherheit und Umwelt: Dieses Düngemittel enthält Harnstoff, der Ammoniak freisetzen und sich auf die Luftqualität auswirken kann. Je nach den örtlichen Gegebenheiten sind geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Dünger nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen. Kennzeichnung nach Gefahrstoffverordnung: Düngemittel mit Ammoniumnitrat Gruppe DII
Zusätzliche Angaben: niedriger Cadmiumgehalt, chloridarm


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 mal 2

Alles ablehnen
Alles akzeptieren