Birkenblättr.Spiere
Birkenblättr.Spiere

Spiraea betulifolia

Birkenblättr.Spiere

Niedriger Zwergstrauch, robuster Bodendecker,
Blütenndolden weiß
  • rot-braune Triebe
  • attraktive purpurrote, violette Herbstfärbung
  • für Kübel geeignet
  • schnittverträglich
  • schattenverträglich

Variante

C 2 30- 40
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Staffelpreis

ab 10 Stk. 12,50 €

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
12,95 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni
Breite
Breite
0,6 - 1,5 m
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Birkenblättrige Spiere (Spiraea betulifolia) ist ein buschiger, kompakter Kleinstrauch, der weiße, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen im Juni. Zudem trägt die Birkenblättrige Spiere, eiförmige, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, schwachsaurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 1,5 m breit.

Verbreitung
Asien.
Wuchs
Birkenblättrige Spiere ist ein buschig und kompakt wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird ca. 0,6 - 1,5 m breit.
Triebe
Die Triebe von Spiraea betulifolia sind rot-braun.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Birkenblättrige Spiere sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Birkenblättrige Spiere zeigt sich leuchtend purpurrot bis violett im Herbst.
Blüte
Die weißen Blüten der Birkenblättrigen Spiere erscheinen in Doldentrauben im Juni.
Wurzel
Ausläuferbildend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Birkenblättrige Spiere weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 minus 5

Alles ablehnen
Alles akzeptieren