Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 6)

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 1) Achten Sie beim Kauf auf eine knospige Blüte. Diese öffnet sich innerhalb von drei bis vier Tagen und die Amaryllis kann ihre volle Pracht entfalten.

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 2) Benutzen Sie zum Anschneiden ein scharfes Messer, um weder die hohlen Stiele einzudrücken noch die Leitungsbahnen zu zerstören.

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 3) Kleben Sie knapp über der Schnittkante einen Klebestreifen um den Stiel, damit ein Aufplatzen im Wasser vermieden wird.

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 4) Füllen Sie zimmerwarmes Wasser in eine saubere Vase und stellen Sie die Amaryllis hinein.

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 5) Um die Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie die Stiele alle drei Tage erneut anschneiden und in frisches Wasser stellen.

Amaryllis - Anschneiden für den Heimgebrauch (Anleitung - 6) Wenn die Zimmertemperatur nicht zu hoch ist, ideal sind etwa 20 bis 22 Grad, können Sie die Blütenpracht bis zu zwei Wochen genießen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Amaryllis – pflanzen und pflegen im Haus
Amaryllis – pflanzen und pflegen im Haus

Amaryllis sind beliebte Zimmerpflanzen zur Weihnachtszeit. Um sie passend zum Fest zur Blüte zu bringen, pflanzt man sie im November.

Mehr erfahren Amaryllis – weihnachtlicher Blütentraum
Amaryllis – weihnachtlicher Blütentraum

Manche Zimmerpflanzen sind Klassiker zur Weihnachtszeit. Die Amaryllis mit ihren imposanten Blüten gehört dazu. Mit einfachen Mitteln bringen Sie die…

Mehr erfahren Blumenzwiebeln im Haus – Frühling im Wohnzimmer
Blumenzwiebeln im Haus – Frühling im Wohnzimmer

Mit Blumenzwiebeln wird jedes Beet zum Frühlingserwachen! Aber nicht nur draußen im Garten machen Amaryllis, Herbstzeitlose und Hyazinthen eine gute…

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren