Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 0)

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 1) Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und tauchen den Ballen ins Wasser, damit er sich vollsaugen kann. Zusammen mit dem Auflockern des Ballens bewirkt dies, dass die Apfelbeere an ihrem neuen Standort gut einwurzeln kann.

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 2) Das Pflanzloch sollte etwas breiter als der Wurzelballen sein und so tief, dass er etwa mit der Beetoberfläche abschließt.

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 3) Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten. Diese Wildobst-Pflanze kann zum Beispiel in eine gemischte Hecke gepflanzt werden oder auch als Solitär- also Einzelpflanze.

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 4) Füllen Sie nach dem Einsetzen der Pflanze das Pflanzloch wieder mit Erde.

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 5) Treten Sie die Erde fest, damit keine Hohlräume entstehen.

Apfelbeere - Einpflanzen im Garten (Anleitung - 6) Eine leichte Düngergabe und das Angießen ermöglichen der Apfelbeere einen optimalen Start in Ihrem Garten.

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren