Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden (2)

Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden

Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden (1) Durch ihr dichtes Blattwerk und ihre robuste, pflegeleichte Natur eignet sich die Hainbuche optimal zum Formschnitt.

Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden (2) Sie ist sehr schnittverträglich und kann deshalb beliebig gestaltet werden.

Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden (3) Schneiden Sie nicht bei starker Hitze oder bei Frost, da entstandene Schnittstellen sonst schlecht abheilen.

Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden (4) Der Schnitt sollte am besten im Frühjahr kurz vorm Austreiben der Pflanze erfolgen.

Hainbuche - Kugelförmig zurückschneiden (5) In der harmonischen Kugelform ist die Hainbuche nicht nur ein Blickfang, sie bringt auch Ruhe in den Garten.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Hainbuche - Einpflanzen im Garten
Hainbuche - Einpflanzen im Garten

Hainbuchen werden in Baumschulen nicht nur in größeren Mengen als junge (oder auch ältere und damit schon größere) Heckenpflanzen verkauft: Man kann…

Mehr erfahren Hainbuche - Heckenförmig zurückschneiden
Hainbuche - Heckenförmig zurückschneiden

Durch ihr dichtes Blattwerk und ihre robuste, pflegeleichte Natur eignet sich die Hainbuche optimal als Heckenpflanze. Laubhecken sollten ein- bis…

Mehr erfahren Hainbuche - Zurückschneiden
Hainbuche - Zurückschneiden

Die Säulenhainbuche, die eigentlich gar keine Buche ist, gehört zu den beliebtesten Solitärpflanzen. Sie stammt aus der Familie der Birkengewächse…

Zum Seitenanfang
Alles ablehnen
Alles akzeptieren