Heidelbeere dauertragend
Heidelbeere dauertragend
Heidelbeere dauertragend
Heidelbeere dauertragend

Vaccinium corymb "Luckyberry"

Heidelbeere dauertragend

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • Kübel geeignet
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart

Variante

Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Nicht verfügbar

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
29,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Heidelbeere 'Luckyberry'® (Vaccinium corymbosum) bildet blaue Beeren mit einem angenehmen Geschmack, die bereits ab Juli geerntet werden können. Für eine ertragreiche Ernte schaffen humoser, sandiger, feuchter bis nasser Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weiße Blüten, die von Ende Mai bis Mitte September erscheinen, bieten einen schönen Anblick.

Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Luckyberry'® ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).
Aufgaben
  • Gießen: Im Zeitraum von April bis September.
Blüte
Die Heidelbeere 'Luckyberry'® bildet weiße Blüten von Ende Mai bis Mitte September. Die Blüten sind becherförmig.
Frosthärte
Die Heidelbeere 'Luckyberry'® weist eine gute Frosthärte auf.
Frucht
Die blauen Beeren haben einen süß-säuerlichen, süßen, aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Juli.
Laub
Die Heidelbeere 'Luckyberry'® ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot bis gelb.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Markenschutz
Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.
Pflanzung
Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.
Pflanzzeit
Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Pflege
Die Heidelbeere 'Luckyberry'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Standort
Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Bienenweide
  • Im Moorbeet
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Backen
  • Für Süßspeisen
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Wuchs
Vaccinium corymbosum 'Luckyberry'® wächst kompakt, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch
Die Heidelbeere 'Luckyberry'® hat fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Vaccinium corymb. "Hortblue Petite"
Vaccinium corymb. "Hortblue Petite"

Kulturheidelbeere; zweimaltragend!; Endhöhe 1 m

24,99 €
Mehr erfahren Vaccinium corymbosum "North Country"
Vaccinium corymbosum "North Country"

Heidelbeere; Zwergform, mittlere Reifezeit

15,99 €
Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Bluecrop' CAC
Vaccinium corymb.'Bluecrop' CAC

Heidelbeere großfrüchtig; Juli-August

ab 16,95 €
Mehr erfahren Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC
Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC

Heidelbeere; ab Mitte Aug. dann 4 Wochen

ab 24,95 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 7 minus 6

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren