Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie
Königsbegonie

Begonia 'Optima-Serie'

Königsbegonie

  • laubschön

Variante

T 9
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
4,55 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Dezember - Februar
Breite
Breite
20 - 25 cm
Höhe
Höhe
20 - 25 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Königsbegonie (Begonia rex) ist eine Pflanze mit dekorativen, bunten Blättern. Sie sind herzförmig und gewellt. Bei guten Bedingungen bringt sie von Dezember bis Februar rosafarbene Blüten hervor.Diese sind in Rispen angeordnet. Diese buschige, rhizombildende und kompakte Pflanze gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort.

Wuchs
Buschig, rhizombildend, kompakt.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Königsbegonie sind bunt, herzförmig, gewellt.
Blüte
Die rosafarbenen Blüten der Königsbegonie erscheinen in Rispen von Dezember bis Februar. Diese werden etwa 1 - 1,5 cm groß.
Standort
Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 22°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 15°C
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Boden
Bevorzugt durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.
Verwendung
Zimmer
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 plus 4

Alles ablehnen
Alles akzeptieren