Garten Sauer

Echinacea purp.'SunMagic Vintage Pink'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • pflegeleicht
  • hitzeverträglich

Variante

C 3
Zum Merkzettel hinzufügen

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen

Reservieren & im Markt abholen

Abholbereit in 2 Tagen ab 10 Uhr

Anlieferung im Umkreis

Lieferzeit ca. 4-5 Werktage zzgl. Lieferkosten
14,95 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 45 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Garten-Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'® (Echinacea purpurea) ist eine kompakte, verzweigte Staude, die von Juli bis September rosafarbene, körbchenartige Blüten bildet. Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, lockerem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 45 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Garten-Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'® ist gut frostverträglich.

Wuchs
Kompakt, verzweigt.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Garten-Scheinsonnenhuts 'SunMagic Vintage Pink'® sind dunkelgrün, lanzettlich.
Blüte
Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Pink'® bildet körbchenartige, rosafarbene Blüten ab Juli.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Garten-Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'® weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Schnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Pflanzpartner
Der Garten-Scheinsonnenhut 'SunMagic Vintage Pink'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblütige Bergminze, Ruten-Hirse.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 mal 4

Alles ablehnen
Alles akzeptieren